Redaktionsplan erstellen lassen: Behalte den Überblick über geplante Inhalte

Plane deinen Content.

Durch die Planung im Voraus sparst du langfristig Zeit ein und kannst den Content für verschiedene Kanäle perfekt aufeinander abstimmen.

Sei immer vorbereitet.

Mit einem vorbereiteten Redaktionsplan hast du eine Übersicht über geplante Veröffentlichungen und weißt genau, wann welcher Beitrag erstellt werden muss.

Steigere deine Sichtbarkeit.

Durch die Optimierung deiner Inhalte auf relevante Keywords steigerst du deine Chancen auf bessere Google-Rankings.

Ob Blog, Newsletter, Website oder Social Media – deine Kanäle möchten mit lesenswerten Inhalten bespielt werden. Und das regelmäßig. Doch so einfach ist das nicht. Die Texte müssen informativ und unterhaltsam sein, die Themen sollen sich nicht wiederholen, die Bedürfnisse der Zielgruppe abdecken und auch die Suchmaschinen überzeugen – nämlich mit SEO. Sich einen professionellen Redaktionsplan erstellen zu lassen, hilft, all diese Ziele miteinander zu vereinen und kontinuierlich hochwertigen Content zu publizieren.

Redaktionsplan erstellen lassen: Das sind deine Vorteile

  • Kostenloses Erstgespräch: Lerne unsere Arbeit erst kennen, bevor du uns beauftragst – in einem kostenlosen Beratungsgespräch.
  • Kommunikation auf Augenhöhe: Wir legen großen Wert auf das Du – es ist für uns ein Ausdruck für eine lockere Zusammenarbeit und einen offenen Austausch.
  • Überblick über Inhalte: Ein Redaktionsplan koordiniert dein gesamtes Content Marketing – übersichtlich, vollständig, strukturiert.
  • Erfolgreiches Content Marketing: Planung sorgt für Kontinuität und Kohärenz – deine Inhalte erscheinen regelmäßig und sind aufeinander abgestimmt.
  • Besseres Zeitmanagement: Du stellst sicher, dass alle Inhalte rechtzeitig erstellt und veröffentlicht werden.
  • Zielgruppenansprache: Wir machen uns Gedanken darüber, was deine Zielgruppe lesen will – damit du ihr keine relevanten Themen vorenthältst.
  • SEO-Spezialisierung: Deine Inhalte sollen nicht nur lesenswert, sondern auch suchmaschinenoptimiert sein? Mit uns gelingt dir das!
  • Kreativitätssteigerung: Mehr beteiligte Redakteure, mehr Ideen – Teamarbeit fördert Brainstorming, einen kreativen Austausch und vielfältige Themenideen.
  • Anpassungsfähigkeit: Fremde Branche? Kein Problem für uns. Durch die richtigen Recherchemethoden werden wir mit jedem Themengebiet vertraut.

Was ist ein Redaktionsplan?

Ein Redaktionsplan ist eine Übersicht über veröffentlichte und noch geplante Inhalte, die auf deinen verschiedenen Content Marketing Kanälen publiziert werden. Der Plan organisiert die Erstellung, Planung und Veröffentlichung der Texte und dient als Kommunikationsstrategie eines Unternehmens oder einer Organisation. Es werden Angaben wie das Thema, Veröffentlichungsdatum, Textformat oder der Publikationskanal festgehalten. Mithilfe eines Redaktionsplans gelingt es dir, deine Inhalte konsistent und strategisch auf deine Zielgruppe und Unternehmensziele abzustimmen.

Erfolgreiches Content Marketing: Darum brauchst du einen Redaktionsplan

Ist ein Redaktionsplan wirklich notwendig? Geht es nicht auch ohne? Theoretisch ja, aber möchtest du wirklich sämtliche Themenideen und Textdaten ausschließlich in deinem Kopf abspeichern? Zu Beginn mag das ja noch klappen, aber wenn du davon ausgehst, dass du deinen Blog mehrere Jahre betreiben wirst, könntest du Probleme bekommen. Denn es sind nicht ausschließlich die Textthemen, die es sich zu merken gilt, sondern auch Analysedaten wie wichtige Google-Suchbegriffe, potenzielle Leserzahlen und die optimale Textlänge. Ein Redaktionsplan speichert diese Daten gesammelt ab und sorgt dafür, dass du die folgenden Phrasen in Zukunft nicht mehr sagen musst:

„Ups, ich habe ja schon lange nichts mehr veröffentlicht.“

Schon wieder vergessen, den nächsten Blogbeitrag zu schreiben, der eigentlich morgen erscheinen soll? Mit einem Redaktionsplan passiert dir das nicht: Er hinterlegt die Veröffentlichungsdaten deines Contents und erinnert dich daran, wann der nächste Text online gehen soll. So bleibst du immer am Ball – und das ist äußerst wichtig, denn du weißt ja: Ein Blog lebt davon, regelmäßig bespielt zu werden.

„Wie war nochmal das Keyword für den Text?“

Website Texte wie Blogbeiträge, Produkt- oder Kategorieseiten sind im Internet nur auffindbar, wenn Google ihnen ein gutes Ranking in den Suchergebnissen schenkt. Wird deine Seite zu keinem Suchbegriff ausgespielt, wird sie auch nicht von deinen Kunden gelesen. Heißt für dich: Finde relevante Keywords für dein Thema heraus. Diese trägst du dann in deinen Redaktionsplan ein, baust sie während des Schreibens in deinen Text ein und schon ist der Weg zu einem erfolgreichen Content Marketing geebnet.

„Warte mal, habe ich zu dem Thema nicht schon mal was geschrieben?“

Schon vergessen, welche Texte du bereits veröffentlicht hast? Deine Textthemen sollten sich nicht zu sehr ähneln. Hinterlege in deinem Redaktionsplan daher immer, welche Inhalte du schon publiziert hast und welche Themen noch ausstehen. So garantierst du, deine Leser nicht mit gedoppelten Inhalten zu langweilen.

„Puh, so langsam gehen mir die Ideen aus.“

Unter Zeitdruck zu arbeiten und dann auch noch auf die Schnelle kreativ sein zu müssen, ist schwierig. Nimm dir deshalb früh genug Zeit dafür, deinen Content zu planen und deine Themen aufeinander abzustimmen. Ein Redaktionsplan hilft dir dabei, die Texte zu koordinieren, dir Input für neue Themen zu geben und dir einen Überblick über deinen gesamten Content zu verschaffen.

„Warst du nicht dran mit Schreiben?“

Wer sollte denn nun den nächsten Blogbeitrag schreiben? Der Redaktionsplan weist Aufgaben und Verantwortlichkeiten klar zu, damit diese Frage in Zukunft nicht mehr aufkommen wird. Das verbessert die Zusammenarbeit und Kommunikation deines Teams, da jeder weiß, wer wofür verantwortlich ist. Übrigens: Wenn du keine Kapazitäten für die Content-Erstellung hast, übernehmen wir das gerne für dich.

„Sag mal, werden meine Texte überhaupt gelesen?“

Du veröffentlichst Inhalte über Inhalte – aber stopp mal, erreichen die meine Zielgruppe überhaupt? Durch die Dokumentation und Analyse der veröffentlichten Texte kann der Erfolg gemessen und kontinuierlich optimiert werden. Ein Redaktionsplan erleichtert die Nachverfolgung von KPIs und die Bewertung deiner Content-Strategie.

Vollständigen Redaktionsplan erstellen lassen: Das ist der Ablauf

Ein Redaktionsplan ist das Herzstück jeder Content-Marketing-Strategie. Doch wie gelangt man zu so einem perfekt ausgeklügelten Plan, der alle relevanten Infos enthält? Es bedarf einiger Analysen, viel Denkarbeit und auch Erfahrung.

Diese Angaben enthält dein Redaktionsplan

  • Thema des Textes: Wir halten das Thema des Textes fest und du erhältst von uns einen Vorschlag für einen Titel.
  • Medium: Der Redaktionsplan legt fest, auf welchem Kanal der geplante Inhalt veröffentlicht werden soll, beispielsweise auf deiner Website, deinen Social Media Plattformen oder als Newsletter.
  • URL: Wenn es sich um einen Website Text handelt, ist es sinnvoll, frühzeitig eine URL zu hinterlegen. Wird ein bereits veröffentlichter Text überarbeitet, wird direkt ersichtlich, welcher Text als Grundlage dient.
  • Keyword: Wir notieren die Keywords, die sich im Rahmen der Analysen als besonders wichtig für dein Textthema erwiesen haben. Das beinhaltet Haupt- und Sekundärkeywords.
  • Suchvolumen: Dieser Wert sagt dir, wie oft ein Suchbegriff in Google eingegeben wurde und wie hoch demnach das Interesse an diesem Thema ist.
  • Suchintention: Anhand von Recherchen legen wir fest, welche Inhalte dein Text enthalten sollte und ob der Nutzer sich zum Beispiel tiefergehendes Fachwissen wünscht oder ob er ein Produkt sucht.
  • Textlänge: Wir führen Untersuchungen durch und geben dir auf dieser Grundlage eine Empfehlung für die perfekte Textlänge.
  • Zielgruppe: Sofern sich dein Text an nur eine bestimmte Personengruppe richtet, wird dies im Redaktionsplan festgehalten. So kann der Texter beim Schreiben die Perspektive des Nutzers einnehmen.
  • Veröffentlichungsdatum: Um den Content in regelmäßigen Abständen zu publizieren, kann eine Zeitplanung sinnvoll sein.

Beauftrage uns für die einmalige Erstellung eines Redaktionsplans oder lasse deinen Plan kontinuierlich von uns pflegen!

Wir sind dein Redaktionsteam

Wir verwandeln deine Visionen in strukturierte Inhaltsstrategien. Dafür brauchen wir Kreativität, Ideenreichtum, journalistisches Wissen und ein Bewusstsein für das, was deine Zielgruppe sich wünscht. Und das kommt nicht von ungefähr – unsere Hochschul-Ausbildungen im kommunikations- und medienwissenschaftlichen Bereich haben uns gelehrt, wie wir digitale Medien zu Marketingzwecken nutzen können. Mit dieser Expertise gelingt es uns, Inhalte zu entwickeln, die eine Verbindung zwischen deiner Marke und deiner Zielgruppe schaffen.

Inhaberin Celina Latusek

Celina Latusek

Mitarbeiterfoto von Lea Radtke

Lea Radtke

Wir sind…

  • einfallsreich, kreativ und fantasievoll.
  • weltoffen und bedienen uns deshalb an unerschöpflichen Ideenquellen.
  • in der Lage, uns in verschiedene Themen reinzudenken.
  • sorgfältig und wählerisch in der Themenauswahl.
  • Tabellen-Liebhaber und daher prädestiniert für die Erstellung von Redaktionsplänen.
  • SEO-Profis und machen deine Inhalte online sichtbar.
  • gespannt, dich kennenzulernen!

Ein Redaktionsplan macht Erfolgsmessung möglich

In der Regel werden bei der Content-Planung Ziele festgelegt – das kann ein angestrebtes Google-Ranking sein, die Menge an Website-Besuchern oder eine Anzahl an Lesern, die man mit seinen Texten erreichen will. Solche Leistungskennzahlen (auch KPIs genannt) können mithilfe von Tools gemessen werden.

Haben wir für dich bestimmten Content geplant und umgesetzt, können wir also nachträglich sehen, wie erfolgreich du mit diesen Inhalten warst. So tracken wir beispielsweise deine Seitenaufrufe oder können sehen, wie lange deine Nutzer auf deiner Seite verweilt haben. Diese Werte gleichen wir mit deinen Zielen ab und erkennen, wo noch Optimierungsbedarf besteht. Der Redaktionsplan organisiert und verwaltet all diese Erkenntnisse – eine praktische Eigenschaft von Redaktionsplänen.

Planung und Umsetzung gebündelt: Texte von uns schreiben lassen

Geplante Inhalte möchten auch geschrieben werden – am besten von einem Experten. Gerne übernehmen wir nach der Erstellung deines Redaktionsplans die Umsetzung deines Contents.

Als erfahrene SEO-Texter wissen wir, welche Anforderungen eine Suchmaschine an Texte stellt und wie wir neue Kunden für dich gewinnen. Mit uns an deiner Seite kannst du dir daher sicher sein, dass du deine beiden wichtigsten Zielgruppen von dir überzeugst: deine Kunden und Google.

Wir haben Erfahrung darin, uns in fremde Themengebiete einzuarbeiten. Gib uns einen Einblick in dein Unternehmen und die Branche, in der du tätig bist, und du wirst von uns Texte erhalten, die sorgfältig recherchiert sind und fundiertes Fachwissen enthalten.

Wir haben bereits für zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichsten Bereichen getextet – so zählten beispielsweise Online-Händler, Unternehmen aus dem medizinischen Bereich, Anbieter von Datenschutzservices, ein Baumpflegebetrieb sowie ein Hersteller für Fliegengitter zu unseren Kunden.

Was wir auch anbieten

  • Bildrecherche
  • Optimierung von Meta-Angaben
  • Einpflegen von Texten in WordPress
  • Content Controlling
  • SEO-Beratung
  • Linkbuilding

Deine Kunden suchen dich. – Lass dich finden!

Deshalb arbeiten unsere Kunden gerne mit uns zusammen

Logo des Kunden

„Celina begleitet unser Team bereits seit einigen Jahren und ist hauptverantwortlich für unsere SEO-Erfolge. Hervorragende Texte, durchdachte Strategien und eine zuverlässige Kommunikation sind bei Celina selbstverständlich.“

Foto der Kundin
Vanessa Wacker

Head of Marketing

  • > 130.000 Euro Werbekostenersparnis p.a.
  • > 14 Mio. Impressionen durch SEO p.a.
  • Dauer der Zusammenarbeit: seit 2016
Logo des VAMED Rehazentrums Harburg

„Celina hat sofort verstanden, was wir uns wünschen und sich super in unser Arbeitssystem eingefunden.
Neben einem zuverlässigen Lektorat hat sie mitgedacht, selbstständig Verbesserungsvorschläge gemacht, treffend getextet und alle Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Die Zusammenarbeit mit ihr zeichnet sich durch zuverlässige Kommunikation und aufrichtige Freundlichkeit aus. Gerne wieder!“

Bildlogo des VAMED Rehazentrums Harburg
Monika Maria Reichenberger

VAMED Rehazentrum Harburg

 

Logo der Bank Media Unternehmensgruppe

„Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Frau Latusek sehr vertrauensvoll zusammen.
Ob Lektorat, Texte oder Whitepaper – wir sind absolut zufrieden. 100% empfehlenswert!“

Foto von Marc Ruoss, Marketingleiter der Bank Media Unternehmensgruppe
Marc Ruoß

Marketingleitung

 

FAQ

Kontakt

Höhere Google-Rankings, mehr Sichtbarkeit, ein gestärktes Image, mehr Kunden und höhere Umsätze.

Klingt gut? Dann freuen wir uns, von dir zu hören! 

Foto von Celina Latusek
Mitarbeiterfoto von Lea Radtke
Mitarbeiterfoto von Beke Riegelmann
Dein Name *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Deine E-Mail-Adresse *
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wie können wir dir helfen? *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Foto von Celina Latusek
Mitarbeiterfoto von Lea Radtke
Mitarbeiterfoto von Beke Riegelmann